Bushido: Es geht um Geld! Bitterböse Vorwürfe gegen den Familienvater

Bushido war ja in der Vergangenheit gerne mal für seine Skandale bekannt. Doch mittlerweile genießt er viel lieber sein Familienleben in Dubai. Bis jetzt, denn nun macht ihm ausgerechnet ein GSZS-Star Vorwürfe...

Bushido - Foto: Andreas Rentz/Getty Images

© Andreas Rentz/Getty Images

Uhr

Bushido hat sich in den letzten Jahren vom Bad Boy zum ruhigeren Familienvater entwickelt. Nun droht allerdings wieder ärger. Ausgerechnet GZSZ-Star Lars Pape verrät nämlich, dass der Rapper ihm noch Geld schulde. Er soll nämlich für einen Auftritt in einem seiner Videos nicht bezahlt worden sein.

Schuldet Rapper Bushido Schauspieler Lars Pape Geld?

Heute kennen die Fans Lars Pape vor allem als Michi Bode bei GZSZ. Der Schauspieler stand aber auch vorher schon vor der Kamera. So spielte er beispielsweise 2012 in dem Video "Theorie und Praxis" von Bushido mit. Dort verkörperte er einen Polizisten. Gelohnt hat sich der Job am Ende aber nicht.

Ein Fan möchte nämlich jetzt bei Instagram wissen: "Bereust du einen Film, den du gemacht hast?" Die Antwort von Lars ist mehr als deutlich: "Eine Sache bereue ich wirklich, und das ist ein Musikvideo." Der Serienstar wollte schon immer in einem Musikvideo mitspielen. Umso mehr freute er sich, als die Anfrage von Bushido kam. Doch die Freude wurde schnell getrübt. Denn der Düsseldorfer verrät weiter: "Die Gage war nicht so viel - 400 Euro. Klar, das ist auch Geld, aber darum ging es mir gar nicht. " Nein, das Problem ist ein anderes: "Allerdings habe ich von der Gage bis heute keinen Cent gesehen!"

Er selber habe sogar noch was drauf gelegt, weil er ein Taxi bezahlen musste. Sein bitteres Fazit: "Das war ein Scheißtag, es war eh eine grauenhafte Produktion und Kohle habe ich auch keine gesehen."

Anna Maria Ferchichi: Ihre krasse Verwandlung. Im VIDEO gibt es die Bilder:

Externe Inhalte

Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.

Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.