Einbruch bei HSV-Star Davie Selke – Täter schlugen während Aufstiegsfeier zu

Bei Fußballer Davie Selke wurde eingebrochen. Seine Frau schildert die schockierenden Ereignisse.

HSV-Star Davie Selke feiert den Aufstieg. - Foto:  IMAGO / osnapix

HSV-Star Davie Selke feiert den Aufstieg. Währenddessen wurde bei ihm eingebrochen.

© IMAGO / osnapix

Senior Editor
Uhr

Ein historisches Wochenende für den Hamburger SV: Nach dem Abstieg 2018 ist dem Traditionsverein endlich der lang ersehnte Wiederaufstieg in die Erste Bundesliga gelungen. Die Freude bei Spielern und Fans war riesig – doch für einen HSV-Star endete die Aufstiegsfeier mit einem Schock.

Einbruch während der Aufstiegsnacht

Während Davie Selke (29) gemeinsam mit seiner Mannschaft und tausenden Fans im ausverkauften Volksparkstadion den Bundesliga-Aufstieg feierte, brachen Unbekannte in seine Wohnung im Hamburger Stadtteil Harvestehude ein. Auch seine Frau Evelyn Selke (30) und die gemeinsame zweijährige Tochter Aiyana befanden sich zu dieser Zeit im Stadion.

Als Evelyn Selke mit ihrer Tochter nach Hause kam, bot sich ihr ein Bild des Grauens: Die Wohnungstür war aufgebrochen, das Innere komplett durchwühlt. Auf Instagram schilderte sie bestürzt: "Bei uns wurde in der Nacht, während wir den Aufstieg gefeiert haben, eingebrochen. So etwas Asoziales habe ich in meinem Leben noch nie erlebt."

Schaden von rund 40.000 Euro

Laut einem Bericht des "Hamburger Abendblatts" und Angaben der Polizei sollen die Einbrecher die Tür mit "stumpfer Gewalt" geöffnet haben. Dabei entwendeten sie Schmuck im Wert von etwa 40.000 Euro.

Nachdem Evelyn Selke die Verwüstung entdeckt hatte, rief sie umgehend ihren Mann an und bat ihn, die Party zu verlassen und nach Hause zu kommen. Trotz des materiellen Schadens steht für die Familie das Wichtigste fest: "Ich bin einfach nur dankbar, dass es meiner Tochter, mir und meinem Mann gut geht, dass es uns allen gut geht", erklärte sie.

Emotionale Folgen größer als materieller Verlust

Für Evelyn Selke war vor allem der Gedanke an die Eindringlinge schwer zu verkraften: "Ich finde auch eher den Gedanken schlimmer, dass da fremde Menschen drin waren, als dass uns die Sachen entwendet wurden. Es gibt wirklich Schlimmeres."

Auf Social Media erhielt die Familie in den Tagen nach dem Vorfall viel Zuspruch. In ihrer Instagram-Story bedankte sich Evelyn für die Unterstützung und machte deutlich: „Wir müssen stark bleiben und uns nicht abbringen lassen.“

Polizei ermittelt – Hoffnung auf Aufklärung

Trotz des Schreckens gibt es einen Lichtblick: Die Täter sollen einige Spuren hinterlassen haben. "Es waren auf jeden Fall nicht die schlausten Einbrecher", kommentierte Evelyn mit Galgenhumor. Die Kriminalpolizei ermittelt bereits und ist offenbar zuversichtlich, die Einbrecher bald identifizieren zu können.