Gene Hackman: Autopsie-Ergebnis da! Ist er verhungert?
Gene Hackmans Tod warf viele Fragen auf. Jetzt soll der Autopsie-Bericht endlich Klarheit schaffen.

Gene Hackmans Autopsie-Ergebnis werfen neue Fragen auf.
© IMAGO / WENN

Zwei Monate ist es nun her, dass Hollywood-Legende Gene Hackman (†95) und seiner Ehefrau Betsy Arakawa (†63) tot in ihrem Haus in Santa Fe aufgefunden wurden. Lange Zeit wurde gerätselt, was die Todesursache des Paars gewesen ist. Jetzt ist der Autopsie-Bericht des Hollywood-Stars endlich da: Daran starb Gene Hackman wirklich ...
Das ist die genaue Todesursache von Gene Hackman
Filme wie "French Connection" (1971), "The Conversation" (1974) und "Erbarmungslos" (1992) machten Gene Hackman zu einer wahren Hollywood-Legende. Umso größer der Aufschrei, als er und seine Frau Betsy Arakawa sowie einer ihrer Hunde unter solch mysteriösen Umständen scheinbar gleichzeitig ums Leben kamen. Jetzt steht endlich die genaue Todesursache fest: Arakawa starb an einer durch sogenannte Hantaviren ausgelösten Erkrankung, Hackman an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Das Büro des Gerichtsmediziners in New Mexico hat nun die endgültigen Obduktionsergebnisse veröffentlicht. Darin heißt es, dass der Hollywood-Star eine "Vorgeschichte von Herzinsuffizienz" sowie "schwere chronische hypertensive Veränderungen" an seinen Nieren hatte, berichtet "Fox".
Seine Herz-Kreislauf-Erkrankung wurde scheinbar jedoch durch eine Sache verstärkt: stark erhöhte Acetonwerte im Blut. Die Autopsie des einstigen Schauspielers wies einen erheblichen Nahrungsmangel auf, der zum Herzversagen geführt haben könnte. Ist Gene Hackman etwa verhungert?
Da seine Frau Betsy vor ihm starb und sich nicht mehr um ihren pflegebedürftigen Mann kümmern konnte, liegt es nahe, dass Gene Hackman sich schlichtweg nicht mehr alleine versorgen konnte.
Nun herrscht endlich Gewissheit und die Fans sowie die Angehörigen der Hollywood-Ikone können endlich abschließen. Ruhe in Frieden, Gene Hackman.