Giovanni Zarrella: Schwerer Schlag! Ist jetzt alles aus?

Giovanni Zarrella sollte am 11. September die erste Ausgabe seiner neuen Schlager-Show präsentieren. Doch muss diese nun abgesagt werden?

Jana Ina Zarrella mit Ehemann Giovanni Zarrella - Foto: IMAGO / Eventpress

© IMAGO / Eventpress

Uhr

Mit seinem Album "Ciao“ hat es Giovanni Zarrella auf Platz eins in die Charts geschafft - 2021 könnte also sein Jahr werden. Und auch seine Schlager-Show soll im September gezeigt werden - doch genau diese steht jetzt auf der Kippe.

Steht die Show von Giovanni Zarrella auf der Kippe?

Beim ZDF tritt Giovanni Zarrella in die Fußstapfen von Carmen Nebel. Auf dem Sender wird er zwei große Schlager-Shows präsentieren - die Fans warten bereits sehnsüchtig auf die Sendungen. Diese werden aber erst ab September gezeigt. Doch nun kommt es zu Problemen: Möglicherweise steht das Format auf der Kippe! Denn es soll Probleme bei der Besetzung geben, wie "Schlager.de" aus Produktionskreisen erfahren haben will.

Das ZDF meldet sich zu Wort

Der Grund für die Probleme ist, dass zahlreiche Schlagerstars durch den im Oktober stattfindenden "Schlagerboom" blockiert seien. Einige Künstler müssten sich demnach entscheiden: Entweder die Show mit Giovanni Zarrella oder "Schlagerboom". Müssen die Fans also nun doch auf die Show von Giovanni Zarrella verzichten? Die ganz klare Antwort lautet nein. "Die Show wird im September starten", sagt ZDF-Sprecher Stefan Unglaube gegenüber dem Portal. Und es ist noch ein weiteres Detail durchgesickert: Die Sendung soll schlicht "Giovanni Zarrella Show" heißen. Offiziell bestätigt wurde das jedoch noch nicht. Da fehlen nur noch die Künstler, welche in der Show auftreten sollen - aber diese werden sich sicherlich finden lassen...

Jana Ina und Giovanni Zarrella enthüllen ihr Liebes-Geheimnis - mehr dazu im Video:

Externe Inhalte

Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.

Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.