Mark Medlock: Schlimmer Betrug! Jetzt muss seine Mentorin eingreifen
Seit langem ist es ruhig um Mark Medlock geworden. Doch jetzt feiert er angeblich ein Comeback! Doch das alles ist nur ein fieser Betrug!

Mark Medlock wird übel mitgespielt.
© Andreas Rentz/Getty Images
2007 gewann Mark Medlock die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar". Er galt damals als einer der beliebtesten Stars der Sendung. Doch er ist auch tief gefallen. Denn obwohl er musikalisch nach der Sendung Erfolge feiern konnte, sorgte er auch schnell für viele Negativ-Schlagzeilen und Skandale!
Vor 13 Jahren zog er sich dann komplett aus der Öffentlichkeit raus. Wohnt mittlerweile mit Cornelia Reckert, seiner Managerin und Behüterin auf Sylt. Trotzdem ist plötzlich von Comeback die Rede! Was steckt dahinter?
Wie fies! Mark Medlock ist Opfer von Betrügern geworden
Ein Instagram-Account, an den auch ein TikTok-Account gekoppelt ist, wirbt jetzt mit einem Comeback des Casting-Stars. Doch der Account ist Fake! Und jetzt muss sogar Cornelia Reckert eingreifen. Die meldet sich bei Facebook und klärt die Fans des Sängers auf! "Wie ihr ja wisst, lebt Mark Medlock seit fast 13 Jahren mit mir zusammen auf Sylt, und macht in Sachen Musik gar nichts mehr öffentlich. Seit ungefähr 4 Wochen hat sich ein Betrüger bei TikTok ein Fakeprofil erstellt, und gibt sich als Mark aus, wie ihr unten im Bild erkennen könnt", schreibt sie ganz offen.
Die beiden haben es bereits bei TikTok gemeldet und auch Strafanzeige gestellt. "Das ist Betrug, und derjenige möchte mit Marks Namen betrügerisch Geld machen", ärgert sich Cornelia. Sie wünscht sich nur eines: Das die Fans nicht auf diesen Betrug hereinfallen. Die sind einfach nur geschockt! "Wie dreist kann man bitte sein", kommentiert ein Follower. Ein andere meint: "Echt krank sowas."
Hoffentlich ist die Sache bald geklärt und für Mark kehrt endlich wieder etwas Ruhe ein...
Was macht DSDS-Legende Mark Medlock heute? Im VIDEO gibt es die Antwort:
Externe Inhalte
Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.
Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.