Sophia Thiel: Die bittere Wahrheit über ihren Rückfall!

Große Sorge um die Fitness-Influencerin: Der Kampf gegen die Bulimie scheint noch längst nicht ausgestanden!

Uhr

Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Sophia Thiel

© imago

Wer einmal unter einer Ess-Störung litt, der lebt in der ständigen Gefahr, wieder in alte Verhaltensmuster zurückzufallen – Sophia Thiel kennt dies nur zu gut. Und ist in Wahrheit längst nicht so stark wie sie sich kürzlich noch auf dem roten Teppich gab…

Auch interessant

Sophia Thiel kämpft gegen die Essstörung

Gehüllt in ein maßgeschneidertes Seidenkleid, die Corsage eng geschnürt für die perfekte Silhouette – die Fitness-Influencerin weiß sich in Szene zu setzen! Die paar Rundungen mehr als noch vor wenigen Jahren stehen Sophia super. Dennoch fühlt sie sich offensichtlich nicht wohl…

In ihrer Instagram-Story gab die Rosenheimerin nun unerwartet offene Einblicke in ihr Seelenleben: "In den vergangenen Wochen hatte ich eine ziemlich depressive Phase", ließ sie ihre Follower wissen. "Ich wollte niemanden von euch damit belasten.“ Seit 2016 kämpft Sophia mit Ess-Störungen. Mal trainiert sie hart, ernährt sich vorbildlich, ist in absoluter Top-Form – kurz darauf fehlt ihr jegliche Energie und sie verfällt in Fress-Attacken. "Ich merke es anscheinend immer noch nicht, wenn ich den Bogen überspanne und von einem Extrem ins andere falle", gesteht sie. Weil sie Angst hatte, erneut in eine Bulimie zu stürzen, geht sie jetzt auch wieder zur Therapie! Eine erschütternde Entwicklung, denn eigentlich sah es doch so aus, als habe die Bloggerin den Weg zurück gefunden zu einem gesunden Körpergefühl. Fans und Familie sind in großer Sorge. Mit ihrer großen Liebe Raphael zog Sophia gerade von München nach Berlin. Hoffentlich schafft sie es mit dem Neuanfang raus aus der Krise…

Wenn du selbst Hilfe brauchst, findest du hier eine Auswahl an Beratungsstellen:

Telefonseelsorge 0800 111 0 111 (kostenlos, rund um die Uhr) https://www.telefonseelsorge.de

Deutsche Depressionshilfe 0800 33 44 533 https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 0221 89 20 31 https://www.bzga-essstoerungen.de

Eine Depression ist nichts wofür man sich schämen muss! Wenn du diese körperlichen Anzeichen hast, könnte es ein Indiz für eine Erkrankungen sein:

Externe Inhalte

Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.

Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

*Affiliate Link