Steffi Graf: Neuanfang nach all den Tränen

Nach dem Vormundschaftsstreit hat sich Steffi Graf wieder mit ihrem Bruder versöhnt...

Steffi Graf - Foto: Getty Images

© Getty Images

Uhr

Eigentlich hat Steffi Graf (51) alles, wovon man träumen kann: eine erfolgreiche Karriere, Vermögen, wunderbare Kinder und einen Ehemann, der sie über alles liebt. "Ein besseres Leben als ich könnte man nicht haben", sagte sie sich immer wieder, laut "Freizeitwoche" Ein Mantra, das ihr Papa Peter († 75) schon früh mit auf den Lebensweg gegeben hat.

Steffi durchlebte schwere Zeiten

Ja, alles scheint irgendwie perfekt. Aber ihre heile Welt lag lange Zeit in Trümmern. Die vergangenen Jahre waren hart für Steffi und haben tiefe Wunden hinterlassen. Etwa die Sorgen um ihren Mann Andre Agassi (50), dessen qualvolle Rückenschmerzen ihn immer wieder in die Knie zwingen, die Angst, dass bei ihrer Mutter Heidi Graf (76) der Krebs zurückkommen könnte, oder die Trauer um ihren Vater – ihren Entdecker und Förderer –, der 2013 den Kampf gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs verlor. Zuletzt setzte Steffi der erbitterte Vormundschaftsstreit vor Gericht um ihren gewalttätigen Bruder Michael Graf (49) nochmal heftig zu. Er wehrte sich dagegen, dass sie über ihn bestimmen sollte.

Gibt es neue Hoffnung?

Jetzt, nach all den kräftezehrenden Monaten, sieht sie endlich wieder ein Licht der Hoffnung am Ende des Tunnels. Die Geschwister haben sich wieder versöhnt! Der Rechtsstreit hat ein Ende gefunden. Steffi und Michael sind zu einer Einigung gekommen, mit der beide künftig in Frieden miteinander leben können. Steffi wird allerdings weiterhin in bestimmten Lebensbereichen Entscheidungen für ihren Bruder treffen – etwa, wenn es um seine Gesundheit geht. Für Familienmensch Steffi ein kleiner Neuanfang mit ihrem Bruder nach all den bitteren Tränen!

Große Sorge um Steffi! Diese Bilder sind wirklich erschreckend...

Externe Inhalte

Um Videos in dieser Story anzuzeigen, nutzen wir die Technologie vom externen Anbieter JW Player.

Die Einwilligung kannst du jederzeit über den Datenschutzmanager widerrufen.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.